tertiär — aus drei bestehend * * * ter|ti|är 〈[ tsjɛ:r] Adj.〉 1. die dritte Stelle in einer Reihe einnehmend 2. 〈Geol.〉 zum Tertiär gehörig 3. 〈Chem.〉 mit drei weiteren Kohlenstoffatomen verbunden (für Kohlen od. Stickstoffatome bzw. für von diesen… … Universal-Lexikon
Geschichte der Schifffahrt — Die Geschichte der Seefahrt kann hier nur in Auszügen dargestellt werden; die Seefahrt dient den Menschen bereits seit etwa 12.000 Jahren und bedient einen der wichtigsten Verkehrswege für den internationalen Handel. Schwer überkommende See… … Deutsch Wikipedia
Seefahrtsgeschichte — Die Geschichte der Seefahrt kann hier nur in Auszügen dargestellt werden; die Seefahrt dient den Menschen bereits seit etwa 12.000 Jahren und bedient einen der wichtigsten Verkehrswege für den internationalen Handel. Schwer überkommende See… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Seefahrt — Die Geschichte der Seefahrt kann hier nur in Auszügen dargestellt werden; die Seefahrt dient den Menschen bereits seit etwa 12.000 Jahren und bedient ab einer gewissen Zeit einen der wichtigsten Verkehrswege für den Handel. Schwer überkommende… … Deutsch Wikipedia
Gothiskandza — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Skandza — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Scandza — ist der Name Skandinaviens in Jordanes’ Getica. Er taucht in der Antike in variierenden Namensformen auf, bis sich im Mittelalter schließlich die heutige Form „Skandinavien“ durchsetzte. Skandinavien um 550 n. Chr. nach Jordanes Als Thule wurde… … Deutsch Wikipedia